Einladung zur Ausstellung „Lost Tales“
Oktober 1, 2019 Kommentare deaktiviert für Einladung zur Ausstellung „Lost Tales“
Ich freue mich Euch zur Eröffnung der Einzelausstellung „Lost Tales“ am Freitag den 11. Oktober 2019 ab 19 Uhr ins Halfenhaus in Merzig einladen zu dürfen.
In „Lost Tales“ zeige ich einen Querschnitt neuer Arbeiten zusammen mit einigen Lieblingsstücken, die bereits in den letzten Jahren entstanden sind. So können auch Zusammenhänge zwischen Arbeiten aus verschiedenen Jahren beobachtet werden und die künstlerische Entwicklung verfolgt werden.
Meine Malerei zeigt Menschen in ihren eigenen inneren Welten. Das surreale Spiel mit Farben, Dimensionen und Größenverhältnissen zeigt die individuelle Gewichtung und Wahrnehmung. Dabei gehört es zu Idee der Bilder, dass jeder Betrachter sie, aus seinem eigenen Hintergrund und der individuellen Realitätskonstruktion heraus, anders wahrnehmen wird. So entstehen mehrdeutige Gemälde, die mehr Fragen aufwerfen und mehr andeuten als sie erklären.
Den Abend wird musikalisch begleitet von Silvana Berwanger und Melitta Bach.
Ich freue mich sehr auf Euren Besuch und Euch persönlich begrüßen zu dürfen!
Mit herzlichen Grüßen
Michael
Details:
Ausstellung „Lost Tales“
Halfenhaus
Am Viehmarkt 1
66663 Merzig
Vernissage Freitag 11. Oktober 2019 ab 19 Uhr
Ausstellung zu Öffnungszeiten des Halfenhauses
Einladung zur Ausstellung „State of Flux“
März 13, 2018 § 24 Kommentare
Hiermit lade ich Sie herzlich zur Vernissage meiner Ausstellung
„State of Flux“
in die Nauwieser Neunzehn nach Saarbrücken ein. Es wird zahlreiche groß- und kleinformatige Werke zu sehen geben, die in den letzten 24 Monaten entstanden sind. Der Abend wird musikalisch begleitet von der großartigen Silvana Berwanger.
Ich freue mich sehr darauf Sie bei der Vernissage oder an den folgenden Ausstellungstagen zu sehen.
Weitere Informationen, Updates und Erinnerungen erhalten Sie auch auf Facebook.
Details:
Ausstellung „State of Flux“
Nauwieser Neunzehn
Nauwieserstr. 19
66111 Saarbrücken
Vernissage: 06. April 2018 ab 19 Uhr
Ausstellung: 07. & 08. April zwischen 12 und 18 Uhr
Einladung zur Ausstellung „Junge Kunst in der Aula“
März 30, 2016 § 4 Kommentare
Hiermit lade ich Sie herzlich zur Ausstellung
„Junge Kunst in der AULA“
ein, bei der ich das Glück habe, zusammen mit fünf großartigen Künstlern, fünf meiner Arbeiten präsentieren zu dürfen.
Hier das offizielle Einladungsschreiben:
Seit 2008 veranstaltet Kunstverein Sulzbach in Kooperation mit der Stadt Sulzbach/Saar hochwertige Ausstellungen renommierter Künstler aus dem In- und Ausland. Dieses mittlerweile viel beachtete Forum wird alle zwei Jahre jungen Künstlern als Plattform zur Verfügung gestellt. Das Projekt „Junge Kunst in der AULA“ will Tendenzen aufweisen und einen Blick werfen auf künstlerische Entwicklungen.
Unter dem Oberbegriff „Freie Kunst“ zeigen in diesem Jahr sechs, nach einer Vorauswahl eingeladene Nachwuchskünstlerinnen- und Künstler aus unterschiedlichen Regionen ihren ganz individuellen Umgang mit den Gestaltungsmitteln der Bildenden Kunst.
Auch 2016 wird der Förderpreis des Kunstvereins „Junge Kunst in der AULA“ vergeben. Er beinhaltet einen Geldpreis und die Möglichkeit zu einer Einzelausstellung im Folgejahr.
Vernissage:
Sonntag, 10. April 2016, 11 Uhr in der Galerie der AULA
Begrüßung: Rainer Mundanjohl (1. Vorsitzender Kunstverein Sulzbach)
Grußwort: Michael Adam (Bürgermeister der Stadt Sulzbach)
Einführung: Dagmar Günther (2. Vorsitzende Kunstverein Sulzbach)
Öffnungszeiten:
Mi – Fr: 16 – 18 Uhr
So und Feiertage: 14 – 18 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung (Tel: 06897/88032)
Dauer der Ausstellung:
10. April – 1. Mai 2016
Die Preisverleihung erfolgt am 1. Mai um 17 Uhr in der Galerie der AULA.
Adresse:
AULA Kulturforum
Gärtnerstraße 12
66280 Sulzbach
weiter Informationen unter:
Kunstverein Sulzbach
Einladung zur Ausstellung „sphæren“
September 4, 2015 § 4 Kommentare
Hiermit lade ich Sie herzlich zur Vernissage meiner Ausstellung
„sphæren“
in die Nauwieser Neunzehn ein. Es wird zahlreiche groß- und kleinformatige Werke zu sehen geben, die in den letzten 18 Monaten entstanden sind.
Ich freue mich sehr darauf sie bei der Vernissage oder an den folgenden Ausstellungstagen zu sehen.
Weitere informationen erhalten Sie auch auf Facebook.
Details:
Ausstellung „sphæren“
Nauwieser Neunzehn
Nauwieserstr. 19
66111 Saarbrücken
Vernissage: 02- Oktober 2015 ab 19 uhr
Ausstellung: 03. & 04. Oktober 2015 zwischen 11 und 18 Uhr
Anthrogamie
August 10, 2014 § 7 Kommentare
Anthrogamie
Ein Projekt von Esther Maldener, Martin Ney und Michael Ehrhardt
In der Botanik bezeichnet man die Bestäubung von Pflanzen durch Tiere, wie zum Beispiel Bienen, als Zoogamie. Eine seltene Sonderform, wie sie aktuell etwa in China erfolgt, ist die Bestäubung durch den Menschen. Sie heißt Anthrogamie.
Im Zuge der „Schönen Künste #8“ hatten alle Besucher unserer Ausstellung die Möglichkeit mit unserer Kunst bedruckte Papierwürfel zu basteln und in die Welt hinaus zu tragen. Ähnlich wie eine Biene den Pollen einer Blüte zur nächsten bringt und diese befruchtet, konnten die Ausstellungsbesucher mit unserer Kunst ihre Umgebung „befruchten“. Einzige Auflage war es, uns ein Foto des neuen Aufenthaltsortes des Würfels per mail zukommen zu lassen. Von der Resonanz waren wir ganz überwältigt. Wir danken allen Teilnehmern für Ihre Mitarbeit an diesem Projekt. Hier eine kleine Auswahl der uns zugesandten Bilder:
Anthrogamy
A project by Esther Maldener, Martin Ney and Michael Ehrhardt
In botany the pollination of plants by animals is called zoogamy. A rare special form, how it is currently practised in China, is the pollination by men. It’s called anthrogamy.
During the „Schönen Künste #8“ all visitors of our exhibition had the possibility to handicraft a cube, printed with our art and to take it out into the world. Like a bee bringing the pollen from one blossom to another and to pollinate it thereby, the visitors could „pollinate“ their environment with our art. The only condition was to send us a photo of the new residence of the cube. We were overwhelmed by the response. We thank all participants of the project. Here is a small selection of the pictures:
Einladung zur Gruppenausstellung YOLO*1 in Düsseldorf
Juni 19, 2014 § 4 Kommentare
Hiermit lade ich sie herzlich zur Gruppenausstellung „YOLO*1 – this is the end“ in Düsseldorf ein. Ich habe die Freude sagen zu dürfen von der Jury, zusammen mit 19 anderen Künstlern, ausgewählt worden zu sein, um eine Arbeit zum Thema Sterben und Tod zeigen zu dürfen. Meine Wahl fiel auf „Von der Schwierigkeit loszulassen“ (Klick). Ausgangspunkt der Ausstellung war die Ausschreibung des interdisziplinären Zentrums für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Düsseldorf (Homepage). Damit möchte das Zentrum einen Beitrag zum gesellschaftlichen Diskurs über Tod und Sterben leisten, besonders jungen Menschen einen Anstoß zur Entwicklung einer persönlichen, reflektierten Haltung zu den Themen geben und die Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich machen.
Vernissage ist am 4. Juli 2014 ab 19 Uhr in der Johanneskirche Düsseldorf. Die Ausstellung ist bis einschließlich 4. August zu sehen.
Adresse: Johanneskirche Düsseldorf Martin-Luther-Platz 39 40212 Düsseldorf
Ausstellung „Et in Arcadia dodo“
Dezember 16, 2013 Kommentare deaktiviert für Ausstellung „Et in Arcadia dodo“
Hiermit möchte ich Sie herzlich zu meiner Ausstellung
„Et in Arcadia dodo“
im Foyer des Rathauses Heusweiler einladen. Es gibt viele neue Bilder, einige bisher ungezeigte Schätzchen und einen neuen Werkszyklus zu bestaunen, bei dem ich mich auf künstlerisches Neuland begebe und versuche die Grenzen von Malerei und Fotografie verwischen zu lassen.
Die Vernissage findet am 10. Januar 2014 ab 19 Uhr statt.
Für die musikalische Umrahmung sorgen Silvana Berwanger und Andreas Blaesius.
Die Ausstellung ist anschließend vom 13. Januar bis zum 21. Februar geöffnet.
Ich würde mich freuen Sie bei der Vernissage und/oder der Ausstellung zu sehen.
Beste Grüße
Michael Ehrhardt
Adresse: Rathaus Heusweiler Saarbrücker Str. 35 66265 Heusweiler Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 15:30 Uhr Di: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr Fr: 08:30 – 12:00 UhrAusstellung „Das Lied der kleinen Dinge“
September 15, 2013 Kommentare deaktiviert für Ausstellung „Das Lied der kleinen Dinge“
Liebe Freunde,
seit gestern hängen zehn meiner Bilder im Bio Bistro Bolay’s in Saarbrücken. Zu sehen sind acht brandneue Bilder, ein älteres aber bisher ungezeigtes Bild und ein alter Bekannter.
Bei Interesse einfach eine e-Mail schreiben (siehe Kontakt) und ich komme zu einem Künstlergespräch dazu.
Details: Das Lied der kleinen Dinge Ausstellung von Michael Ehrhardt vom 14. September 2013 bis 22. März 2014 im Bio Bistro Bolay’s Türkenstr. 17, 66111 Saarbrücken Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 11 bis 15 und 18 bis 21:30 Uhr„Sing, oh, Muse“
März 17, 2013 Kommentare deaktiviert für „Sing, oh, Muse“
Hiermit möchte ich den geneigten Besucher meiner Seite herzlich zu meiner Ausstellung
Sing, oh, Muse
in der Nauwieser Neunzehn einladen. Es gibt es zahlreiche Gemälde aus den letzten drei Jahren zu sehen, sowie eine musikalische Bildinterpretation von Silvana Berwanger zu hören.
Die Vernissage findet am 05. April 2013 ab 19 Uhr statt.
Die Ausstellung ist noch bis zum 07. April von 11 bis 19 Uhr zu sehen.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen bei der Vernissage Silvana Berwanger und Andreas Bläsius.
Ich würde mich freuen, Sie bei der Vernissage und/oder zur Ausstellung zu sehen.
Details:
Nauwieser Neunzehn
Nauwieserstr. 19
66111 Saarbrücken
Vernissage 05. April 2013 ab 19 Uhr
Ausstellung 06. und 07. April 2013 zwischen 11 und 19 Uhr
Liebe Grüße
Michael Ehrhardt